Waldheim


OSTERWALDHEIM 2023 & SOMMERWALDHEIM 2023

Das Waldheim gibt es im Jahr 2023 gleich zweimal: in den Osterferien & in den Sommerferien!

Das Osterwaldheim findet statt vom 11.04.2023 bis 14.04.2023
Das Sommerwaldheim findet statt vom 31.07.2023 bis 11.08.2023

Das Waldheim ist eine Stadtranderholung des Diakonischen Werkes Karlsruhe welche in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk Karlsruhe durchgeführt wird. Die Tagesfreizeit findet jeweils von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr statt (Feiertage ausgenommen).

Du bist über 15. Jahre alt und möchtest im Waldheim mitarbeiten? Wir suchen engagierte Jugendliche & junge Erwachsene für unser Waldheim-Team!

Du bist über 15 Jahre alt und möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Oder du suchst einen Praktikumsplatz für deine Ausbildung bzw. dein Studium im pädagogischen Bereich?
Dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast, oder bewirb dich einfach online!

➜ Bewerbung Osterwaldheim (Keine Anmeldung mehr möglich)

➜ Bewerbung Sommerwaldheim (Keine Anmeldung mehr möglich)


Osterwaldheim

Das Angebot im Osterwaldheim richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Die Teilnehmendenrzahl liegt bei bis zu 30 Kindern. Das große Gebäude der evangelischen Kirche in der Luisenstraße 53, in welcher auch das ev. Kinder- und Jugendwerk angesiedelt ist, bietet genügen Räume und Flächen zum Spielen, Basteln und Erleben Der große Innenhof und die direkte Nähe zum Oberwald bieten genügen Platz zum ausgiebigen Toben in der Natur.

Das Tagesprogramm aller Gruppen gestalten geschulte, ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen. Die Freizeit wird von Bezirksjugendreferentin Daniela Unmüßig und dem Leitungsteam bestehend aus Lukas Giangrasso, Adrian Auch und Jacqueline Reiser geleitet.

Die nachhaltige Verpflegung im Waldheim besteht aus Frühstück, Mittagessen und etwas Obst als Imbiss, welches ebenfalls von geschulten  Ehrenamtlichen zubereitet wird. Die tägliche An- und Abreise erfolgt selbst. Diese kann per Fahrrad, Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Aufgrund der angespannten Parksituation empfehlen wir Fuß, Fahrrad oder per ÖPNV.

Kinder mit Einschränkungen und Behinderungen nehmen wir gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf. Unser Gebäude ist leider nicht barrierefrei. Bitte halten Sie diesbezüglich mit uns Rücksprache. 

 

EINZELHEITEN:

Zeitraum: Osterferien (11.04.2023 - 14.04.2023)

Ort: Ev. Kinder- und Jugendwerk Karlsruhe, Luisenstraße 53, 76137 Karlsruhe

Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter

Kosten: 1 Woche: 50,- Euro 

 


Sommerwaldheim (Die Plätze für das Jahr 2023 sind bereits ausgebucht!)

Das Angebot im Sommerwaldheim richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnehmerzahl liegt bei bis zu 50 Kindern pro Ferienwoche. Jede Woche kann einzeln und für sich gebucht werden, aber auch zwei am Stück sind möglich.

Ein spezielles Angebot gibt es für Teenies von 13-14 Jahren: die sogenannte "Ü12-Gruppe". Die "Ü12er" haben ein eigenes Programm und können bei einzelne Aktionen wie z.B. Sport-Turniere, Geländespiele etc. mitarbeiten. Für die "Ü12-Gruppe" gibt es pro Woche nur 15 Plätze!

Das große Gelände mitten im Hardtwald bietet mit seinen freien Flächen, den Spielhütten und dem Fußballplatz die Möglichkeit für ausgiebiges Toben in der Natur. Aber auch bei schlechtem Wetter wird es auf der weiträumig überdachten Terrasse und mit den verschiedenen Bastel -,und Spielangeboten nicht langweilig. Das Tagesprogramm aller Gruppen gestalten geschulte, ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen. Die Freizeit wird von Bezirksjugendreferentin Daniela Unmüßig und dem Leitungsteam bestehend aus Lukas Giangrasso, Adrian Auch und Jacqueline Reiser geleitet.

Die nachhaltige Verpflegung im Waldheim besteht aus Frühstück, Mittagessen und etwas Obst als Imbiss. Die tägliche An- und Abreise erfolgt selbst. Diese kann per Fahrrad, Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Die Kinder werden von den jeweiligen ehrenamtlichen Betreuern an der öffentlichen Bushaltestelle (Am Kanalweg) und am Parkplatz (Linkenheimer Allee) zu bestimmten Zeiten abgeholt. Kinder mit Einschränkungen und Behinderungen nehmen wir gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf. Bitte halten Sie diesbezüglich mit uns Rücksprache. 

 

EINZELHEITEN:

Zeitraum: Sommerferien (31.07.2023 - 11.08.2023)

Ort: Gustav-Jakob Waldzentrum, Linkenheimer Allee 10, 76131 Karlsruhe

Zielgruppe: Kinder von 6 bis 14 Jahre

Kosten: 1 Woche: 100,- Euro / 2 Wochen: 190,- Euro pro Kind

 

Anmeldung für Teilnehmer*innen: 

 

Anmeldeverfahren Osterwaldheim:

Ausgebucht! Leider sind bereits alle Plätze belegt!

 

Anmeldeverfahren Sommerwaldheim:

Ausgebucht! Leider sind bereits alle Plätze belegt!

 

 

Allgemeine Informationen:

  • Bildungsgutscheine vom Stadtjugendausschuss können bei uns eingelöst werden. Für den Ferienzuschuss vom Stadtjugendausschuss müssen gültige Karlsruher Kinderpässe in Kopie mit dem Anmeldeformular eingereicht werden. Bitte jegliche Leistungsbescheide in Kopie der Anmeldung beifügen (ALG II etc).
     
  • Wir bitten um Verständnis, dass wir die Kinder je nach Alter in die unterschiedlichen Gruppen einteilen und deshalb keine Wunschliste über Gruppeneinteilung berücksichtigt werden kann. Erfahrungsgemäß bilden sich innerhalb der Maßnahme viele neue Bekanntschaften. Die Aktivitäten geschehen außerdem nicht nur in den Kleingruppen.
     
  • Bei Rücktritt berechnen wir 20 Euro Bearbeitungsgebühr. Bei Absagen nach dem 28.07.2021 oder bei Nichterscheinen - auch aus gesundheitlichen Gründen - wird der Teilnehmerbeitrag nicht nicht zurückerstattet. 
     
  • Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter waldheim@dw-karlsruhe.de zur Verfügung!