Kinderkirchengipfel am 20./ 21. Juni 2020
Liebe KiKidZ, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
leider müssen wir euch mitteilen, dass das geplante Treffen der KiKidZ mit Verantwortlichen aus der Kirchenleitung beim „Kinderkirchengipfel“ am 20./ 21. Juni 2020 in Karlsruhe aufgrund der aktuellen Lage und den geltenden Bestimmungen leider nicht stattfinden kann.
An ganz vielen Orten in Baden haben sich „KiKidZ-Gruppen“ zusammengefunden und viele Ansagen wurden bereits jetzt eingereicht. Ihr könnt sie alle nachlesen unter kikigi.ejuba.de
Viele geplante Veranstaltungen in Gemeinden und Bezirken rund um die KiKidZ konnten im März oder April nicht stattfinden, aber auch die Kinder, die dort mitmachen wollten, sollen noch die Chance haben, Ansagen zu machen! Darum haben wir den Abgabetermin für die Ansagen bis zum 1. Oktober 2020 verlängert.
Wir sind also gespannt auf die weiteren Ansagen!
Alle Ansagen sollen im Herbst an den Landesbischof und die Kirchenleitung übergeben werden. In welcher Form steht noch nicht fest. Aber er wird sie bekommen! Das ist ganz sicher!!!
Wie geht es jetzt weiter?
Folgende Aktionen und Angebote rund um die KiKidZ sind bisher geplant:
- Die Dezember Ausgabe von „PRO“ wird sich mit den Ansagen der Kinder beschäftigen.
- Auch die „Geschichte mit den KIKIDZ“ geht weiter. Eine kreative Gruppe erarbeitet gerade einen weiteren „Fall für die KIKIDZ“, in dem auch die aktuelle Situation aufgenommen wird. Ihr dürft gespannt sein! Sobald es Materialien und Informationen dazu gibt, geben wir diese natürlich an euch weiter!
Auch wenn leider nicht alles so laufen kann, wie es gedacht war, sind die KiKidZ bereits jetzt ein voller Erfolg und wir freuen uns auf weitere Aktionen und Ideen!
Viele Grüße
Vom Vorbereitungsteam, und natürlich auch von Max, Nastja, Taifun und Hanah
Stefanie Hügin
Bezirksjugendreferentin