Newsbeiträge » einfach nur news
"Einfach schön?!"
Wochenende mit Foto-Workshop
für junge Frauen zwischen 16 und 26 Jahren
10.- 12.02.2023
Bad Herrenalb
Haus der Kirche - Evangelische Akademie
Dobler Str. 51, 76332 Bad Herrenalb
Kosten: 38 € (inkl. Verpflegung und Übernachtung)
VeranstalterIn: Youth Academy Baden
eine Initiative der Evangelischen Akademie Baden und der Evangelischen Jugend in Baden
Weitere Infos: www.ev-akademie-baden.de oder 0721-9175-362 (Claudia Rauch)
Augenblick
Online-Fotoworkshop "Demokratie sehen"
09.Feburar
23. Februar
09. März
jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr
für Jugendliche und junge Erwachsene
Kosten: 10,-- € - (die Rechnungsdaten gibt es nach Anmeldung)
Zoomlink: die Zugangsdaten bekommst du rechtzeitig vor Beginn
Bei Rückfragen: max.wejwer@ekiba.de / 0721-9175-445
Anmeldung: bitte bis spätestens 3. Feburar 2023 an youth.academy@ekiba.de
Konfi Teamer*innen Schulung im Jugendwerk
Du bist in diesem Jahr konfirmiert worden und hast jetzt Lust dich als Teamer oder Teamerin im Konfi-Unterricht zu engagieren?
Du steigst gerade in die Konfi-Arbeit als Teamer/Teamerin ein?
Du möchtest dich fit machen für dein Engagament in der Konfiarbeit deiner Gemeinde?
Dann bist du bei unserem Kurs genau richtig!
Ukraine-Hilfsfonds Karlsruhe
Der Krieg in der Ukraine fordert viele Opfer, insbesondere unter der Zivilbevölkerung. Auch in den bisher weniger umkämpften Gebieten erleiden Kinder, Alte und Familien Flucht, Not und Mangel. In Kooperation mit dem Rotary-Club Karlsruhe Fächerstadt und der „Rosinen-Initiative“ hat das Diakonische Werk Karlsruhe eine Kampagne gestartet und einen Ukraine-Hilfsfonds eingerichtet um die notwendigen Güter in entsprechenden Mengen in die Ukraine zu bringen, wo sie dringend gebraucht werden!
Zur Linderung der größten Not wollen wir beitragen, indem wir einfache Güter des lebensnotwendigen Bedarfs – u.a. Nahrungsmittel, Hygieneartikel und einfache medizinische Produkte – Menschen in der Ukraine zur Verfügung stellen. Ein weiteres Ziel des Ukraine-Hilfsfonds ist die langfristige Unterstützung von Kriegsbetroffenen und Flüchtlingen bei Themen wie Wohnraum, Arbeit, Bildung, Integration, psychosoziale Hilfe etc. Wir freuen uns über deine Unterstützung!
Alle Achtung Prävention
Im Jahr 2023 haben wir vier Alle Achtung Kombi-Schulungen geplant:
Termine:
13.02.2023 - 17:00 - 21:00 Uhr ►Hier geht es zur Anmeldung
24.04.2023 - 17:00 - 21:00 Uhr ►Hier geht es zur Anmeldung
27.06.2023 - 17:00 - 21:00 Uhr ►Hier geht es zur Anmeldung
16.11.2023 - 17:00 - 21:00 Uhr ►Hier geht es zur Anmeldung
ACHTUNG: Die Teilnahme an jeder Schulung ist auf maximal 14 Personen beschränkt.
Das neue Motto ist gewählt !
Zum 1. Advent wurde unser neues Motto gewählt und lautet: VOLL DABEI!
Wir freuen uns sehr über die rege Beteiligung aller Wähler*innen und und sind sehr gespannt auf die Ideen und Aktionen die unter diesem Motto entstehen werden.
Ihr habt Ideen oder Anregungen? Gern her damit . Wir freuen uns über Eure Beiträge!
Euch allen wünschen wir eine gesegnete Adventszeit und alles Gute. Bleibt gesund und munter!
Unser Leitungskreis
Seit der Bezirksjugendsynode im Februar haben wir einen neu gewählten Leitungskreis (LK), der sich mit Themen rund um und mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendwerk und natürlich der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtkirchenbezirk Karlsruhe beschäftigt.
Wir freuen uns, so engagierte und motivierte Leute für die Mitarbeit im LK gewonnen zu haben!
Das ist ABSOLUT FEIERBAR!
Neue Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
Mit Beschluss vom 23. November 2021 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg erneut geändert. Die Änderungen treten ab 24. November 2021 in Kraft.
Kirche 2030| Wir sind auf dem Weg
Kirche 2030- das ist der Prozess in dem sich die Evangelische Landeskirche in Baden aktuell befindet.
Wie sieht Kirche 2030 aus? Was sind Bilder, die bleiben und von was verabschieden wir uns? Noch wissen wir es nicht, aber wir machen uns auf den Weg. Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Karlsruhe hat im Rahmen der Stadtsynode am 16.April 2021 eine Andacht gezeigt, die wir hier mit Euch/Ihnen teilen möchten!
Orientierungspapier Freizeitarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie
Die Evangelische Jugend Baden hat sich das Orientierungspapier „Freizeitenarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie“ zu eigen gemacht. Es soll bei Freizeitvorbereitungen für den Sommer 2021 unterstützen und ermutigen, auch unter Coronabedingungen Freizeiten anzubieten. Gleichzeitig soll es dazu genutzt werden, bei Entscheidungsträger*innen von Kirche und Politik positive Rahmenbedingungen für dieses Format der Kinder- und Jugendarbeit einzufordern.
Bezirksjugendsynode 2021 - ein kleiner Rückblick
Das war sie also, unsere erste Bezirksjugendsynode und das auch noch digital.
Am Samstag, den 27.2, um 10 Uhr trudelten die Teilnehmenden in den ZOOM-Wartebereich, um zunächst eine musikalisch unterlegte Bildershow über die vergangenen Aktionen in und ums Kinder- und Jugendwerk Karlsruhe zu sehen. Die Teilnehmenden kamen aus ganz Karlsruhe, was ein Spiel mit Einer Map ganz gut gezeigt hat.
Waldheim 2021 - Anmeldung ab sofort möglich!
Die Anmeldung für die Waldheim-Kinderfreizeit des Diakonischen Werk Karlsruhe und dem Evangelischen Jugendwerk Karlsruhe ist jetzt möglich!
Die Freizeit findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt. Die Teilnahme ist für alle Wochen, oder auch nur für einzelne Wochen buchbar.
Alle Informationen zur Waldheim-Freizeit gibt es hier!
Alle Achtung Basis-Schulungen
Im ersten Halbjahr 2021 haben wir wieder zwei Alle Achtung Basis-Schulungen geplant:
1. Termin: 27.04.2021 - 18:00 - 21:00 Uhr - im Evangelischen Jugendwerk Karlsruhe
2. Termin: 29.06.2021 - 18:00 - 21:00 Uhr - im Evangelischen Jugendwerk Karlsruhe
ACHTUNG: Die Teilnahme an jeder Schulung ist auf maximal 14 Personen beschränkt.
Kinderkirchengipfel am 20./ 21. Juni 2020
Liebe KiKidZ, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
leider müssen wir euch mitteilen, dass das geplante Treffen der KiKidZ mit Verantwortlichen aus der Kirchenleitung beim „Kinderkirchengipfel“ am 20./ 21. Juni 2020 in Karlsruhe aufgrund der aktuellen Lage und den geltenden Bestimmungen leider nicht stattfinden kann.